Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumorinthavelo, Schoßbergstraße 22, 65201 Wiesbaden, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +496227891155 oder per E-Mail an info@lumorinthavelo.com kontaktieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Die Datensammlung erfolgt transparent und nur im notwendigen Umfang.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder bei der Registrierung mitteilen.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdaten und Cookies zur Verbesserung der Website-Funktionalität.
Nutzungsverhalten
Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer zur Optimierung unseres Angebots.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb notwendig sind. Dazu gehören Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen qualitativ hochwertige Finanzdienstleistungen anzubieten und rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Website-Funktionalität
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation über unsere Services
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
- Schutz vor Betrug und Sicherstellung der IT-Sicherheit
- Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance
- Versendung wichtiger Informationen über Änderungen unserer Services
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung von Verträgen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, wie etwa die Bearbeitung von Serviceanfragen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen. Dies umfasst die Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäß überprüft und aktualisiert.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Alle Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert und durch Firewalls und moderne Verschlüsselungsverfahren geschützt.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäß im Datenschutz geschult.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf der Gewährleistungsfrist gelöscht
- Technische Logdateien werden nach maximal 30 Tagen automatisch überschrieben
- Vertragsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Präferenzen und Session-Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Website-Analyse, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben.
9. Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den nachfolgend beschriebenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
- Auftragsverarbeiter (Hosting, IT-Services) unter strengen Datenschutzverträgen
- Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden
- Erforderliche Weitergabe zur Vertragserfüllung mit Ihrer Zustimmung
- Schutz unserer Rechte bei rechtlichen Auseinandersetzungen
Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Datenschutz-Kontakt
lumorinthavelo
Schoßbergstraße 22, 65201 Wiesbaden
Telefon: +496227891155
E-Mail: info@lumorinthavelo.com